DSD Team ww (deutsch)  
 
  Wirken 10.05.2025 16:25 (UTC)
   
 

Es gibt verschiedene Arten des Wirken von DSD.


Der administrative Breich...
ist unter anderem für das anlegen verschiedener themengebundener Datenbanken verantwortlich. Selbige werden kontinuirlich auf den neuesten Stand gebracht. Auf diese Datenbanken kann letztlich jeder auf das dort gespeichert Wissen zurückgreifen. Diese Datenbanken verweisen letztlich aber auch auf die erkennbaren und auf nicht erkennbare Auswirkungen und machen die Vernetzung von Natur, Umwelt, Erde und Menschen klar. Das heißt hier werden neben den Themen selbst, auch die Randerscheinungen aufgezeigt, und ihre Einflüsse auf die Zukunft und damit auch auf mögliche Folgeerscheinungen hingewiesen. Aber auch die Auswirkungen auf andere Hilfethemen (z. Bs.) werden hervorgehoben.


Der projektive Bereich.......
erstellt Konzepte, erarbeitet die Projektierung und nach dem Auffinden von Lösungswege sorgt er für die Ausführung der selbigen. Ein Projekt hat bestimmte Gundvoraussetzungen zu erfüllen.

1. Es muss zwingend ein öffentliches interesse bestehen.
2. Es muss sicherstellen, das auch in der Zeit nach dem Abschluss des Projektes hierdurch keine Menschenrechte verletzt werden können. 
3. Es darf keine Schäden in der Natur und Umwelt hinterlassen. Wenn zur Einhaltung der anderen Bestimmungen hier ein unumgänglicher negativer Eingriff nicht zu vermeiden ist, so ist sicher zu stellen, das die Eingriffsdauer verträglich ist, keine Folgeschäden entstehen können und eine Regeneration in einem zeitlichbegrenzten Rahmen eingehalten wird.
4. Es darf keine negativen Einflüsse auf die Infrastruktur haben. Dies gilt auch für die Zeit nach Abschluß des Projekt's. Sollte dies direkt nicht möglich sein, sind im Projekt hier indirekte Alternativen zu berücksichtigen. 
5. Es darf keine wirschaftlichen Nachteile und Vorteile dritter erzeugen. Weiterhin muß nach odrentlichen und üblichen Kriterien und Ausschreibungsvorschriften eine Auftragsvergabe gewährleistet sein, wenn die Vergabe eines Auftrages erforderlich ist. Spenden sind keine Argumente zur Vergabe.  
6. Es muss die Einhaltung aller Projektbedingungen14 Tage vor dem Ausführungsgeginn offenlegen.
7. Jedes Mitglied, (Meldung älter als 6 Monate) und jeder, der direckt durch dieses Projekt betroffen ist, hat bis zum Beginn des Projektes die Möglichkeit dieses durch einspruch anzuhalten. Erst nach der Prüfung des einspruchs kann das projekt begonnen werden. Einsprüche nach Projektbeginn können nur auf Nachweis der Vorsätzlichkeit berücksichtigt werden.
8. Es darf keine witschaftlichen Vorteile einzelner unterstützen.

Der aktive Bereich......
wir logischerweise durch die Aktivisten geplant und ausgeführt. Ideen für aktionen werden den Aktivisten vorgegeben und intern begutachtet. Ob eine Aktion angekündigt wird oder nicht, ist letztlich von der Aktion abhängig. Nur darf eine Aktion keine negativen Auswirkungen auf Hilsbereiche haben.

Der kooperative Bereich......
erarbeitet aus Eigeninitiative oder durch Anregung von möglichen Kooperartionspartnern Kooperationskonzepte, die er nach interner Prüfung durch geeignete Wege den möglichen Kooperationspartnern vorgelegt werdn. Hier werden die Kooperationen betreut und DSD stellt sich als neutrales Verbindungsglied zu Verfürgung. Ebenso wie sich DSD hier grundsätzlich als "Schiedsmann" zur Verfügung stellt. 

Der verwaltenden Bereich.......
stellt sicher, das alle Arbeitsbereiche eine möglichst einflußfreie Arbeit gewährleisten können. Er kümmert sich um die typischen verwaltungsaufgaben und Budgetplanung und Butgetverwaltung, sowie um die Butgetabsicherung. Er ist für die Personalverwaltung und für das Rechnung- und Rechnungsprüfungswesen verantwortlich. Er stellt sicher das die Gremien sich auf ihre wesentlichen Aufgaben konzentrieren können, organisiert und terminiert und stellt eine rechtliche und finanzrechtliche Sicherheit her. Halt Typische Verwaltungsaufgaben.

 

 
 
 
 
  Thematiken

Du weist schon worum es hier geht? Und wenn der erste Eindruck täuscht?

Heute waren schon 5865 Besucher (8157 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden